Sie haben Lust, sich für die Natur einzusetzen? Mit einer Aufgabe, die Ihnen wirklich liegt? In einem netten und naturbegeisterten Team? Mit zahlreichen Möglichkeiten, etwas dazu zu lernen? Und einem von Ihnen selbst bestimmten Zeitaufwand? Dann sollten wir uns kennen lernen!
Im Bild Pflege des Essigrosenbestands im Rehbachtal.
Kurzfristig benötigte (Mit-)Helfer für einzelne Aktionen werden auch im Unterpunkt "Aktuelles" beschrieben, schauen Sie dort einfach mal nach.
Nachfolgend zeigen wir Ihnen die Vielfalt an Möglichkeiten auf, wie Sie uns unterstützen können und damit der Natur helfen. Sie können selbst auswählen, welchen "Job" Sie übernehmen und wie viel Zeit Sie damit der Natur spenden wollen!
Sollten Sie sich für eine der Arbeiten interessieren, so wenden Sie sich bitte an:
Armin Vogelgesang, Eichenstraße 31, 67067 Ludwigshafen
Telefon: 0621-55 51 50, e-Mail: nabu.ludwigshafen@NABU-rlp.de
Weitere Angebote finden Sie auch auf der Homepage der Regionalstelle Süd: www.nabu-rlp-sued.de. Schauen Sie dort einfach mal vorbei,.
Job 01: Schwalben- und Mauerseglerzählung
Aufgabe: Erfassung der Mehl- und Rauchschwalbennester sowie die der Mauersegler in den einzelnen Stadtgebieten, ganz wichtig wegen der zunehmenden "Verschließung" aller Öffnungen an Häusern.
Anforderung: Umgang mit dem Stadtplan, Wissen über die Brutorte von Schwalben und Mauerseglern.
Sie lernen dabei: die schönen Schwalben und Mauersegler kennen
Zeitaufwand: etwa 2 Mal 5 Stunden pro Jahr (Mai - August). Interessiert?
Job 02: Nistkastenreinigung
Aufgabe: Reinigung der Nistkästen in einem definiertem Gebiet.
Das Ludwigshafener Stadtgebiet ist groß. Wenn wir die Arbeit teilen können, dann hat jeder nur einen kleinen Teil zu leisten.
Anforderung: ein bis zwei Helfer
Sie lernen dabei: die verschiedenen Vogelnester und sonstige Bewohner von Nistkästen kennen, z.B. Gartenschläfer.
Zeitaufwand: 1 x pro Jahr (Oktober - Februar) ca. 3 Stunden
Job 03: Krötenwanderung (entfällt)
Aufgabe: Öffnen und Schliessen der Absperrung / Betreuung der Krötenzäune
Anforderung: PKW
Sie lernen dabei: die Amphibien und ihre Wanderung kennen
Zeitaufwand: jedes Jahr über ca. 3-4 Wochen (Februar-April / je nach Witterung / in Absprache mit anderen Helfer)
Job 04: Fledermauskartierung
Aufgabe: Erfassung von Aufenthaltsorten der Fledermäuse in und um LU
Anforderung: keine Angst vor der Abenddämmerung
Sie lernen dabei: die faszinierende Fledermäuse kennen
Zeitaufwand: einige Male pro Jahr (Mai - August ) abends für ca. 2 Stunden auf die Lauer gehen. Wo verstecken sich die Fledermäuse tagsüber, wer kennt "Wochenstuben"?
Job 05: Texter/in
Aufgabe: Aufarbeitung vorhandenen Pressematerials zur Veröffentlichung in der Tagespresse
Anforderung: Kreativer Umgang mit vorhandenem Material
Sie lernen dabei: Pressearbeit für Einsteiger
Zeitaufwand: etwa 3 Stunden pro Monat
Job 06: Infomaterial- und Briefverteiler/in
Aufgabe: Verteilen von Mitgliederanschreiben und Infomaterial an Haushalte
Anforderung: Spaß am Laufen
Sie lernen dabei: das Stadtgebiet kennen
Zeitaufwand: etwa 4 Stunden ca. 2 x pro Jahr
Job 07: Jugengruppenleiter/in (-helfer/in)
Aufgabe: Mitarbeit bei den Gruppenstunden unserer Kinder- oder Jugendgruppe
Anforderung: Freude an der Arbeit mit Kindern
Sie lernen dabei: mit welcher Freude Kinder die Natur erleben
Zeitaufwand: etwa 4-5 Stunden pro Monat