Bilder von o.l.: Gelände vor der Entbuschung, Nest der Zwergmaus aus geflochtenen Grashalmen (2x), die Akteure am Werk, Teepause, die Reste werden entfernt, das entbuschte Gelände (u. Mitte)
Mähen mit großem Benzinrasenmäher und unter den Bäumen mit Freischneider. Wegbringen des Mähguts.
Fotos: P. Kolosow
Diese Bilder wurden am 15.7.2017 bei der Untersuchung und Reinigung der Fledermauskästen gemacht. Sie zeigen einmal oben das Öffnen und Entleeren eines unten geschlossenen Rundkastens, in dem recht häufig Nistbaumaterial von Meisen enthalten ist (o.r. herausgeholtes Material). In den unten offenen Flachkästen können natürlich keine Nester gebaut werden, allerdings werden auch diese von allerlei Tieren genutzt. Hier in den unteren Bildern sehen wir eine Kinderstube von Nachtfaltern: Puppen und geschlüpfte Exemplare. Der sehr helle Falter ist ein Weibchen des Schwammspinners (Lymantria dispar), der andere schön gezeichnete Falter ist eine Pyramideneule (Amphipyra pyramidea). Die Farbunterschiede sind wohl auf unterschiedlichen Lichteinfall zurückzuführen. Die bräunliche Färbung ist die natürliche.