Nehmen Sie teil an einer unserer Exkursionen nicht nur vom NABU Ludwigshafen, sondern auch bei Nachbargruppen. Wir freuen uns auf Sie!
Unsere Kindergruppe trifft sich 2 Mal im Monat mittwochs von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr.
Da es jetzt schon wieder sehr früh dunkel wird, treffen wir uns wieder in einem Klassenzimmer in Niederfeld. Aber auch dort werden wir weiterhin Tiere und Pflanzen durch Spiele und Experimente kennenlernen und kleinere Naturschutzaktionen durchführen.
Wer Interesse hat und mitmachen möchte meldet sich bitte bei Elke Hennighaus unter 0621/518 314 oder ludwigshafen@naju-rlp.de. Dann gibt es die genauen Termine und den Treffpunkt. Wir freuen uns immer wieder über neue Naturbegeisterte zwischen 7 und 12 Jahren.
Dezember 2021
Liebe Naturfreunde,
ein kurzer Rückblick auf 2021: Der letzte Arbeitseinsatz der Ortsgruppe fand am Samstag, 2.10., auf dem Kinkelgrundstück bei schönem Wetter statt. Es bleibt aber noch ein großer Teil der Fläche zu mähen. Wir haben vor allem die frischen Schösslinge der Schlehen und anderer Sträucher entfernt , um das komplette Verbuschen des Geländes zu verhindern.
Neben der Pflege des Kinkelgrundstücks stand noch die des Essigrosenareals am Rehbachdeich Anfang November an. Auch hierbei haben wir stark wachsende Sträucher vor allem Brombeeren und Kratzbeeren entfernt , die sonst die ganze Fläche überwuchern würden. Die Essigrosen haben sich gut vermehrt.
Die nachstehenden Bilder stammen von der Freimachaktion der Kräuterspirale sowie Wiederherstellung einer Wildbienenwand auf dem Gelände des ehem. Schulgartens am Eingang zum Wertstoffhof West am Schlangenweg.
Wir hoffen natürlich, dass Sie sich auch im Jahr 2022 weiterhin für unser Programm interessieren und vielleicht sogar mal bei Arbeitseinsätzen oder anderen Aktionen mit dabei sein werden, das wünscht sich
Ihr
Georg Waßmuth
NABU Ludwigshafen